Öffnungszeiten Rathaus

Montag - Freitag von 7:30 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Wertstoffhof

Mo 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Di 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Do 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Gemeindebücherei

Mo 15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mi 15:00 Uhr - 20:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Fr 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Vier Veranstaltungskalender zur besseren Übersicht:

Allgemein
Vereine
Kinder
Senioren

Nachrichten Archiv

Hier archivieren wir für Sie Nachrichten aus dem Rathaus. 

Dinner in White

Rund 150 Gäste feiern stilvoll am Rathausplatz

Eröffnung Mobiler Familienstützpunkt

Eröffnungsfeier am Dienstag, 22.07.2025 von 14:30 – 16:30 Uhr am Parkplatz der Grundschule Feldkirchen

Kommunales Klimaschutz-Netzwerk Ebersberg-München nimmt Arbeit auf

17 Kommunen starten gemeinsame Initiative für mehr Nachhaltigkeit

Kommunale Wärmeplanung - Infoveranstaltung mit großer Resonanz

Vollbesetzter Sitzungssaal bei Infoveranstaltung im Rathaus

Jugendcafe ein voller Erfolg

Rund 50 Jugendliche nahmen das Angebot an.

Kommunales Klimaschutznetzwerk KSN Ebersberg-München

Am Donnerstag, den 26. Juni, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus 17 Kommunen gemeinsam mit dem Institut für nachhaltige Energieversorgung (INEV) und der Energieagentur Ebersberg-München zum ersten Netzwerktreffen in Neuried.

Großraumübung Katastrophenschutz

Am Wochenende vom 25. bis 27. Juli 2025 findet im Landkreis München eine umfangreiche Katastrophenschutzübung statt.

MVG-Rad Jahresbericht

Hier finden Sie die Ergebnisse des MVG-Rad Jahresberichts 2024.

Stadtradeln 2025

Jetzt anmelden und mitmachen!

Auftaktveranstaltung STADTRADELN 2025

Feldkirchen ist beim STADTRADELN auch 2025 dabei. Wer unterstützt uns noch?

Infoveranstaltung Kommunale Wärmeplanung

Wir laden Sie daher herzlich zur ersten Informationsveranstaltung am 14. Juli 2025 um 18:30 Uhr im Rathaus Feldkirchen ein.

Stellenausschreibung: Stellvertretende/r Kassenverwalter/in (m/w/d) gesucht

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n stellvertretende/n Kassenverwalter/in (m/w/d) für die Kämmerei in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Stellenausschreibung Bauhof

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof Bereich Öffentliche Grünanlagen gesucht!

Fahrradklima-Test 2024 - Die Ergebnisse

Hier finden Sie die Ergebnisse der Umfrage.

Frühzeitige Beantragung von Reisepässen für die Ferien

Aktuelle Bearbeitungszeit beträgt ca. 6-8 Wochen.

Katastrophenschutz-Leuchttürme Feldkirchen

Anlaufstellen im Notfall in Feldkirchen

Anmeldung in der Feldkirchner Kita

Hier finden Sie die Anmeldefristen und Tage der offenen Tür.

Förderung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Feldkirchen

Wie wird die Förderung von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern in Feldkirchen angenommen? Hier sehen Sie eine Entwicklung.

Neu aus dem EWO

Ab dem 1. Mai 2025 gelten wichtige Änderungen bei Ausweisdokumenten

Mariä Himmelfahrt bleibt gesetzlicher Feiertag in der Gemeinde Feldkirchen

Zensus 2022/Feiertagsgesetz; Mariä Himmelfahrt bleibt gesetzlicher Feiertag in der Gemeinde Feldkirchen

Rund 40 Schrotträder als Fundsache aufgenommen

Fahrradunterstände am S-Bahnhof "entrümpelt".

AFK-Geothermie - Pressemitteilung

Pressemitteilung der AFK im März 2025

Biotonnen-Reinigung ab 2025 eingestellt

Die Biotonnen-Reinigung wird ab dem Jahr 2025 in der Gemeinde eingestellt.

Keine öffentliche Gemeinderatssitzung am 10.07.2025

Wir bitten um Beachtung: Der Gemeinderat tagt am 10.07.2025 nur in nicht-öffentlicher Sitzung.

Fahrradklima-Test 2024

Neue Befragung vom 01.09.24 bis 30.11.24. Wir bitten um Beteiligung.

Wichtige Information: Grundsteuer

Das Finanzamt hat eine Neuberechnung des Einheitswerts durchgeführt und den Eigentümern den Einheitswertbescheid zugesandt. Dadurch entstanden ggf. neue Grundsteuermessbeträge. Das Formular finden Sie hier....

Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Ottendichl in Haar

Für den Anschluss einer neuen Trafostation an der Feldkirchner Straße in Ottendichl, Stadt Haar, wird die Gemeindeverbindungsstraße (Weißenfelder Straße/Ottendichler Straße) zwischen Ottendichl und Weißenfeld von Dienstag, 20. Mai, bis voraussichtlich Sonntag, 25. Mai, voll gesperrt.

Sommerferienprogramm 2025

Sommerferien in Feldkirchen. Ab sofort kann das neue Programm 2025 eingesehen werden.

Neues Merkblatt für Grabbesitzer

Bitte beachten Sie unser neues Merkblatt.

Grußwort des Bürgermeisters

Das neue Gemeindeblatt ist online!

AFK: Unterbrechungen der Wärmeversorgung

Terminänderung! Am 30.04.2025 (nicht 16.04) kommt es zu Ausfällen zwischen 9:00 - 17:00 Uhr. Hier finden Sie die betroffenen Straßen.

Bücherbasar der Gemeindebücherei

Samstag, 12. Juli 2025 von 11:00 - 14:00 Uhr auf dem Rathausplatz.

Umtausch Führerscheine

Wichtige Informationen aus dem Einwohnermeldeamt!

Kommunale Wärmeplanung - Informationsveranstaltung

Am 14. Juli 2025 um 18:30 Uhr im Rathaus Feldkirchen.

Blutspende in Feldkirchen

Blutspende am 14.04.2025 ab 15 Uhr in der Mehrzweckhalle an der Grundschule

Wasser am Friedhof aufgedreht

Das Wasser am Friedhof steht Ihnen ab dem 25.03.2025 wieder zur Verfügung.

Glasfaser-Ausbau beginnt im März 2025

Erster Bauabschnitt: Fasanweg, Brauereiweg, Bahnhofstraße, Friedenstraße, Haydnstraße, Kirchenstraße, Jahnstraße, Finkenstraße, Schwalbenstraße, Salzstraße, Bodmerstraße, Sonnenstraße und Hohenlindner Straße.

AFK-Geothermie - Umfangreiche Entlastungen

Gesellschafter der AFK-Geothermie GmbH planen umfangreiche Entlastungen für Kunden.

Neuerung bei Ausweisen ab Mai 2024

Eintragung des Dokortitels wird in Ausweisen ab Mai 2024 geändert

Auszeichnung mit Gütesiegel für Feldkirchen

Der Gemeinde Feldkirchen wurde das Gütesiegel der Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke Deutschland verliehen.

Brezn-Beisser-Bande: Betreuung erweitert

Neue Gruppe für Kinder zwischen 3-6 Jahren geplant.

Gemeindeblatt Juli-August

Auslieferung des Gemeindeblatts verzögert sich.

Wolfgangsplatz - Halteverbot

Halteverbot um 26.03.2025 - 11.04.2025.

Feldkirchen's Genuss Tour

Entdecken Sie Feldkirchens Gastronomie an einem Abend!

Jazz-Frühschoppen

Achtung: In diesem Jahr gibt es keine Speisen, sondern nur Getränke.

Neue Vereinsbroschüre für Feldkirchen

Feldkirchner Vereine und Gemeinschaften stellen sich vor!

Nachbarschaftshilfe stellt sich vor

Am 14.03.2025 um 18:30 Uhr findet eine Informationsveranstaltung der Nachbarschaftshilfe im Bürgercafe (Richthofenstraße 16) statt.

Mitwirkung Sommerferienprogramm 2025

Wer hilft mit ein tolles Ferienprogramm zu gestalten?

Ankündigung Friedhofsbegehung

Ende März findet eine große Friedhofsbegehung statt. Bitte überprüfen Sie den Pflegezustand Ihres Grabes.

Der neue Online-Ausweis

Hier finden Sie einen neuen Flyer zu Thema Online-Ausweis.

Familienstützpunkt in Feldkirchen schließt

Der Familienstützpunkt im Caritas Kinderhaus St. Jakob wird ab 1.1.2025 nicht weitergeführt.

Pächterin oder Pächter gesucht

Die Feldkirchner Sportgaststätte sucht einen neuen Pächter. Bewerbung jetzt!

Friedhofsbegehung mit Sicherheitsbeauftragten

Vorankündigung: Im Frühjahr 2025 findet eine große Friedhofsbegehung statt. Hierbei werden unter anderem alle Grabstätten mit einem Sicherheitsbeauftragten auf Ihre Standsicherheit überprüft.

Bauvorhaben "Seniorenwohnungen in der Dornacher Straße" abgelehnt

Über drei Jahre hat sich der Gemeinderat mit dem Thema "Seniorenwohnungen in der Dornacher Straße" befasst, bevor nun das AUS beschlossen wurde.

Geänderte Öffnungszeiten Steueramt

Das Steueramt der Gemeinde ist aus personellen Engpässen jeweils am Donnerstagnachmittag und Freitag nicht besetzt.

Passbilder jetzt vor Ort im Rathaus erstellen lassen

Das Einwohnermeldeamt bietet Ihnen ab sofort die Möglichkeit, für Ihren Personalausweis und/oder Reisepass ein biometrisches Passbild (ab einem Alter von 2 Jahren) direkt im Rathaus erstellen zu lassen.